Mind-Crafts Prozess
Bist Du bereit, mental und physisch Ausserordentliches zu vollbringen, Dich selbst auf ein vollkommen anderes Level zu stemmen und Dein Potenzial auszuschöpfen?
															Schritt 1: Analyse
- Wir starten mit einem gemeinsamen Gespräch über Deine Ziele, Deine Motivation und was Dich antreibt.
 - Anschliessend testen wir Deine aktuelle körperliche Verfassung mit einfachen Fitness-Übungen (Ausdauer und Kraft).
 - Aus den Ergebnissen erstellen wir Deinen persönlichen Grind-Plan – Dein individueller Trainings- und Mentalstärkungsplan.
 - Unter Praxisbeispiel findest Du ein Musterbeispiel eines solchen Aktivitätenplans.
 
Schritt 2: Das Training – die Grinds
- Jetzt setzen wir Deinen Trainingsplan um. Jede Aktivität ist so gewählt, dass sie Dich fordert, körperlich und mental.
 - Im Training stellst Du Dich immer wieder neuen, zielgerichteten Herausforderungen und stärkst dabei Deine Selbstdisziplin und Willenskraft.
 - Du lernst, dranzubleiben, auch wenn es hart wird, und baust so Selbstvertrauen und mentale Stärke auf. Fähigkeiten, die Du in allen Bereichen Deines Lebens einsetzen kannst, um Deine Ziele zu erreichen: privat, beruflich, sportlich.
 - Mind-Craft hält Dich als Deine Stütze auf Kurs: Wenn es hart wird, erinnert Dich Mind-Craft an Dein Ziel und pusht Dich über Deine Limits, wodurch Du Dein mentales Maximum rausholst.
 - In unserem Training gibt es keinen Life-Hack, keinen einfachen Weg, sondern echtes Durchhalten. Gemeinsam verlassen wir Deine Komfortzone – dort, wo echtes Wachstum beginnt.
 - Es gibt drei Intensitätsstufen: Go Hard (Trainingsdauer: 1h), Go Crazy (Trainingsdauer: 6-24h) und Go Insane (Trainingsdauer: 16-48h).
 - Eine detaillierte Beschreibung der jeweiligen Grinds findest Du hier: Go Hard, Go Crazy, Go Insane.
 
Schritt 3: Check-Ups
- Regelmässige Zwischenstopps mit dem Ziel:
- Erkennen, Deiner persönlichen Entwicklung der mentalen Stärke.
 - Vergleichen Deines Fortschritts mit den festgelegten Zielen zu vergleichen.
 - Festhalten, wo wir Deinen Grind-Plan anpassen müssen.
 
 - Ergebnis: 
- Du siehst schwarz auf weiß, wie weit Du gekommen bist.
 - Du realisierst die Entwicklung Deines Mindsets.
 - Du reflektierst Dein eigenes Verhalten und erkennst Optimierungspotenzial.
 
 - Mögliche Elemente: kurze Leistungstests, Gespräche, Feedbackrunden, Messungen.