Über mich
Ich wähle bewusst Herausforderungen, um zu wachsen und ich brenne dafür, andere dabei zu unterstützen, dasselbe zu tun.
Jeder Schritt Richtung Anstrengung stärkt meine mentale Kraft: Selbstdisziplin, Willenskraft, Resilienz und emotionale Kontrolle.
Mind-Craft – Eine Kraftvolle Lebenseinstellung
Vor einigen Jahren erkannte ich, dass Stillstand mich unzufrieden machte. Ich hatte keine klare Richtung, keinen inneren Antrieb. Alles fühlte sich an wie ein Leben im Leerlauf. Gleichzeitig kannte ich dieses Gefühl nur zu gut: zu wissen, dass man etwas tun sollte, es aber immer wieder vor sich herzuschieben. Sich vorzunehmen, auf etwas zu verzichten und dann doch nachzugeben. Sich einzureden: „Ich kann das nicht.“ Genau diese innere Blockade hielt mich oft gefangen. Erst als ich begann, mich bewusst in unbequeme Situationen zu begeben, merkte ich, wie sehr mich diese Herausforderungen wachsen liessen.
Doch bevor Veränderung möglich war, musste ich mich fragen: Warum will ich das? Wohin soll es mich führen? Diese Antworten fand ich nur durch ehrliche Selbstreflexion im Einklang mit meinen Stärken, Schwächen und Werten. Je tiefer ich in meine eigenen Schwächen blickte, desto mehr spürte ich, wie sehr die Wahrheit über mich selbst weh tat. Manchmal war es die Erkenntnis, dass ich mich jahrelang selbst ausgebremst hatte, manchmal das Eingeständnis, dass meine Ausreden nur Angst und Selbstzweifel in Verkleidung waren. Jetzt weiss ich: genau dieser Schmerz der Selbstreflexion ist der Anfang von Veränderung.
Heute ist das „Freiwillige Unbehagen“ mein täglicher Antrieb: besser sein als gestern. Ich verstehe, wie entmutigend der Start eines solchen Prozesses sein kann. Vor allem, wenn man ihn allein gehen muss. Ich kenne das Gefühl, sich schwach zu fühlen und sich einzureden, dass man nicht genug Willenskraft hat, um etwas zu schaffen oder durchzuhalten, aber trotzdem diesen tiefen, unbeirrbaren Wunsch hat, endlich etwas zu verändern. Darum habe ich Mind-Craft gegründet: als Zuflucht für diejenigen, die morgen besser sein wollen, als sie es heute sind. Ein Ort, an dem Du nicht bewertet, sondern begleitet und angetrieben wirst. Wo Fehler kein Makel, sondern notwendige Schritts nach vorn sind.
Manchmal sagen Leute, ich sei verrückt, weil ich ständig die Komfortzone verlasse. Vielleicht stimmt das. Aber genau diese kleine Portion Verrücktheit braucht es, um Grosses zu erreichen und genau das ist der Kern von Mind-Craft. Hier gibt es keine gemütlichen Spaziergänge, sondern Herausforderungen, die Dich bewusst an Deine Grenzen führen und Deine mentale Stärke wachsen lassen, egal in welchem Umfeld Du Dich befindest: das Gespräch führen, vor dem Du Dich seit Monaten drückst, den ersten Schritt in ein neues Projekt wagen, eine Gewohnheit endlich durchbrechen, auf etwas verzichten, das Dich zurückhält, oder Dich körperlich und mental an Dein Limit bringen. Entwicklung passiert nicht im Warmen und Bequemen, sondern in den Momenten, in denen Du zweifelst und trotzdem weitergehst. Ich begleite Dich genau dorthin, wo Du stärker, klarer und selbstbewusster wirst.
Mind-Craft ist der Ausdruck eines kraftvollen Mindsets und der Suche nach dem individuellen Potenzial.
Wie der Stoizsmus mein Leben Beeinflusst hat
Vielleicht kennst Du das Gefühl: Du machst alles richtig nach aussen, doch innerlich bleibt Leere. So ging es mir damals. Partys, Ablenkung, immer auf der Suche nach dem nächsten Trend, aber nie wirklich erfüllt. Innerlich fühlte ich mich leer. Selbstzweifel und Unzufriedenheit begleiteten mich täglich. Ich wusste, so will ich nicht weitermachen. Also begann ich, Verantwortung zu übernehmen und mich aktiv mit unterschiedlichen Lebensphilosophien auseinanderzusetzen. Dabei stiess ich auf den Stoizismus, der hat mein Leben nachhaltig beeinflusst hat.
Die stoische Lehre entstand vor über 2.000 Jahren im antiken Griechenland. Vielleicht liegt seine zeitlose Kraft gerade darin, dass er Veränderung willkommen heisst und trotzdem auf unverrückbaren Grundwerten beruht: dem Streben nach Eudämonie, einem stabilen, inneren Wohlbefinden, das nicht von äusseren Umständen abhängt.
Die Stoiker haben erkannt, wahres Glück erreichen wir nur, wenn wir tugendhaft leben. Das bedeutet, in Harmonie mit der Natur und mit uns selbst zu handeln: ein Leben mit Arete, der besten Version unserer selbst. Vier Tugenden sind dabei unser Kompass: Mut, Weisheit, Disziplin und Gerechtigkeit.
Der Stoizismus leitet mich somit, die Kluft zwischen dem, wer ich gerade bin, und dem, wer ich sein könnte, jeden Tag ein Stück zu schliessen. Toxische Emotionen wie Angst, Eifersucht oder Zweifel lasse ich Schritt für Schritt los und konzentriere mich auf das Wesentliche: innere Ruhe, mentale Stärke, Selbstvertrauen, Achtsamkeit und Selbstverantwortung.
Stoizismus bringt Gleichgewicht in mein Leben. Durch diese Philosophie erkenne ich heute das reibungslose, grundlos glückliche Leben in den schönen und wertvollen, aber vor allem auch in den harten und bitteren Momenten des Lebens. Das Grinding lehrt mich exakt diese Lektion jedes Mal aufs Neue.
Heute bringt mir diese Philosophie Balance. Ich finde Sinn und Gelassenheit nicht nur in den schönen Momenten, sondern auch in den harten und bitteren Phasen des Lebens. Das tägliche „Grinding“ erinnert mich immer wieder daran, dass Stärke von innen kommt.
Der Stoizismus ist keine Theorie zum Lesen, sondern er ist eine Kriegerphilosophie, die durch Übung lebt. Eine seiner markantesten Trainings ist das „freiwillige Unbehagen“: bewusst aus der Komfortzone treten, um mental zu wachsen. Schon die antiken Stoiker wussten: Wachstum beginnt dort, wo es unbequem wird.
Mit Mind-Craft lernst Du, das Unbehagliche bewusst zu suchen und Deine mentale Stärke gezielt zu trainieren. Jede Herausforderung, die Du meisterst, bringt Dich Deiner besten Version näher, einem Leben voller Selbstvertrauen, Klarheit und echter Erfüllung. Mind-Craft macht persönliches Wachstum praktisch, greifbar und nachhaltig, damit Du die Kluft zwischen Deiner aktuellen und Deiner besten Version immer weiter schliesst.